Archiv des Autors: Blücher

Nur eine wagemutige Idee?

Früher waren in England die King George VI and Queen Elizabeth Stakes der erste Altersvergleich für die Steher auf der Insel. In Deutschland war es der damals noch in Düsseldorf gelaufene Große Preis von Berlin. Der Abstand von drei Wochen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Sea the Moon – was für ein Pferd

Im Vorfeld des Derbys hat es heftige Diskussionen um den Reiterwechsel auf Sea the Moon gegeben, weil der Stammjockey Andreas Helfenbein wegen des Sturzes vor gut 2 Wochen angeblich nicht fit genug für den Ritt sei. Betrachtet man das taktisch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Derbychancen

19 Pferde werden voraussichtlich am Sonntag für das 145. Deutsche Derby in die Startmaschine einrücken. Born to  run hatte ein Hufgeschwür und konnte deswegen einige Tage nicht richtig arbeiten, so sein Trainer R. Dzubasz. Der amtierende Winterfavorit ist damit aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Reiterwechsel auf Sea the Moon

Es ist heute wie eine Bombe eingeschlagen, daß Andreas Helfenbein als Stalljockey für das Gestüt Görlsdorf Sea the Moon nicht im Derby reiten wird. Trainer Markus Klug begründet dies mit Konditionsproblemen von Helfenbein als Folge seines Sturzes in Frankfurt am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 5 Kommentare

Hamburger Derbywoche gestartet

Heute ist die Derbywoche in Hamburg gestartet. Volker Linde vom Vorstand des Hamburger Rennclubs hat dazu vor einigen Tagen eine Vorschau gegeben, wie ich hier leicht modifiziert wiedergebe. Für die ersten Renntage war das Nennungsergebnis überwältigend. So werden wir voraussichtlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

2. Juni 1954

Mittwoch, D-Day auf den Downs von Epsom. Favorit war Rowston Manor mit 5/1 aus dem Stall von F W Dennis und geritten von D. Smith. Landau aus dem Stall der Königin stand 100/7 bei den Buchmachern. Rowston Manor wurde Siebter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

In Memoriam Baron Johann Matthias von der Recke

Am vergangenen Samstag ist Baron Johann Matthias von der Recke gestorben. Als Aktiver hat er bei 172 Ritten 28 Sieger geritten. Aber Baron Recke war nicht nur im Rennsattel aktiv, sondern auch im Militarysattel. Die Pferde und die Reiterei waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Rennpreise

In Lingfield wurde heute der “Championship-Day” der Sandbahn gelaufen. Sieben  Rennen, zur  Eröffnung ein Lehrlingsreiten mit 50.000 Pfund, danach 5 Rennen mit jeweils 150.000 Pfund und zum Abschluß die “Easter Classic All-Weather Middle Distance Championships Conditions Stakes” mit 200.000 Pfund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 5 Kommentare

Bürgerinitiative zum Erhalt der Frankfurter Rennbahn gegründet

Inzwischen hat sich für den Erhalt der Frankfurter Rennbahn eine Bürgerinitiative gegründet. . Am ersten Renntag des Jahres sollen ungefähr 1800 Besucher auf der Bahn gewesen sein und davon sollen 1000 für den Erhalt der Rennbahn unerschrieben haben. 1800 Besucher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Die Zukunft der Frankfurter Rennbahn

Geht es nach dem Willen der Magistrats, wird der Galopprennsport Ende 2015 in Frankfurt nach über 150 Jahren Geschichte sein. Die am Freitag veröffentlichte Pressemitteilung zum Bau des DFB-Leistungszentrums ist beschämend. Der Rennverein, der Rennsport werden dort nicht mit einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare