statistics for GER

select a country please

country country code must be indicated
identifier description
Championessen seit 1935 Gut hundert Jahre nach den Herren, seit 1935 reiten die Damen ihr eigenes Championat aus und ermitteln die Championesse. Sind die Wertungen von Amateurrennreitern und -reiterinnen auch getrennt, so reiten sie im Rennen oftmals gegeneinander und in manchen Jahren waren die Amateurreiterinnen erfolgreicher als die Reiter, nicht nur was die Zahl der Siege betraf sondern auch in unmittelbaren Kampf auf dem grünen Rasen.
Champions seit 1827 Fast jeder Sport ermittelt auf unterschiedliche Weise jährlich seinen Champion. Aber kein Sport, außer dem Galopprennsport kann von sich behaupten, dies mit wenigen Unterbrechungen seit 1827 zu tuen.

Champion der Amateurrennreiter wird immer der Reiter mit den meisten Siegen in öffentlichen Rennen. Bauernrennen oder Reitpferderennen gehen in die Wertung nicht ein.
Erfolgreiche Besitzer (Flach)

Hinweise zu den Daten

ENGLAND: Bis 1979 stehen in der Spalte "Pferde" nicht die Starter, sondern die Sieger des jeweiligen Besitzers.

Erfolgreiche Besitzer (Hindernis)  
Erfolgreiche Hengste Erfolgreiche Väter, deren Nachkommen im jeweiligen Jahr die höchste Gewinnsumme erzielt haben.
Erfolgreiche Hindernis-Hengste Erfolgreiche Väter, deren Nachkommen im jeweiligen Jahr die höchste Gewinnsumme in Hindernisrennen erzielt haben.
Erfolgreiche Hindernis-Pferde Pferde, die nach Gewinnsumme an der Spitze der Statistik standen
Erfolgreiche Hindernis-Trainer  
Erfolgreiche Pferde Pferde, die nach Gewinnsumme an der Spitze der Statistik standen
Erfolgreiche Trainer  
GAG 2j Jahres-Generalausgleich zweijähriger Flachpferde.
GAG 3j Hi Jahres-Generalausgleich dreijähriger Hindernispferde
GAG 3j+ Jahres-Generalausgleich dreijähriger und älterer Flachpferde
GAG 4j+ Hi Jahres-Generalausgleich vierjähriger und älterer Hindernispferde
Jockeychampionat (Flachrennen) Jockeychampionat seit 1870 (Flach)
Jockeychampionat (Hindernisrennen) Jockeychampionat seit 1870 (Hindernis)